Zwischenwelten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Lothar Böhnisch stellt in diesem Buch den Zugang zu einer Gesellschaftstheorie der Sozialen Arbeit her und die These auf, dass in der kapitalistischen Gesellschaft nichtintegrierbare psychosoziale Probleme in Zwischenwelten - zwischen biografischer Bewältigung und gesellschaftlicher Integration - abgedrängt und der Sozialen Arbeit zugemutet werden. Inzwischen steht die neokapitalistische Formation der Zweiten Moderne unter dem Druck der sozialökologischen Begrenzung. Dies fordert eine Gesellschaftstheorie heraus, in der Sorge (Care) statt ökonomischem Wachstumszwang zur Schlüsselkategorie der Vergesellschaftung werden kann. In diesem Gegenentwurf hätte die Soziale Arbeit einen wesentlich anderen gesellschaftlichen Stellenwert als in der marktkapitalistisch dominierten Gesellschaft. von Böhnisch, Lothar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lothar Böhnisch, Dr. rer. soc. habil., war Professor für Sozialpädagogik und Sozialisation der Lebensalter an der Technischen Universität Dresden und lehrte Soziologie an der Freien Universität Bozen/Bolzano.
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1984
- Goldmann Verlag
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- ART FICTION
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- btb Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- paperback -
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Argument Verlag mit Ariadne
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Cross Cult
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Ancient Mail