

Habitus und Geschmack in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch werden Pierre Bourdieus theoretische Konzepte - Habitus und Geschmack - für Analysen im Feld der Sozialen Arbeit fruchtbar gemacht und daraus Impulse für die Praxis im Feld der Hochschulen und der Sozialen Arbeit abgeleitet. Die Relevanz des Habitus für den Weg in die Soziale Arbeit, für Bildungsstrategien Studierender sind ebenso Themen wie die Fragen, wie eine habitussensible Beratung in der Sozialen Arbeit gelingen und wie das Habituskonzept zu mehr Professionalität in der Sozialen Arbeit beitragen kann. Was bringt es für eine sozialraumorientierte Soziale Arbeit, die Kategorien Geschmack und Habitus mitzudenken? Erstmals wird auch der Geschmack Sozialarbeitender empirisch untersucht. Das Buch bietet Lehrenden und Studierenden der Sozialen Arbeit sowie Sozialarbeiter*innen Anregungen für die tägliche Arbeit. von Scheller, Gitta und Rohloff, Sigurður
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gitta Scheller, Dr. habil., war von 2012 bis 2020 als Verwaltungsprofessorin für Sozialwissenschaftliche und soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim tätig. Sigurdur A. Rohloff, Dr., hat eine Verwaltungs.-Professur an der HAWK Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim inne.
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2016
- Walhalla Verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- avant-verlag GmbH
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH