

77 Impulse und Methoden Biografiearbeit: Mutmacher für ein Leben in Vielfalt und Wertschätzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"77 Impulse und Methoden Biografiearbeit: Mutmacher für ein Leben in Vielfalt und Wertschätzung" von Silvia Ruhland ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Biografiearbeit beschäftigt. Es bietet 77 verschiedene Ansätze und Techniken, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre Lebensgeschichte zu reflektieren und wertzuschätzen. Die Autorin legt besonderen Wert auf Vielfalt und die Anerkennung individueller Lebenswege. Durch kreative Impulse und strukturierte Methoden fördert das Buch die Selbstreflexion sowie den Austausch mit anderen. Es richtet sich an Fachkräfte in der sozialen Arbeit, Pädagogik oder Therapie sowie an alle, die Interesse an persönlicher Weiterentwicklung haben. Das Ziel des Buches ist es, Mut zu machen und eine positive Sichtweise auf die eigene Biografie zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hansjörg Auer, Jahrgang 1952, Studium der Politischen Wissenschaften und Soziologie, hauptberuflich als Organisations- und Personalentwickler in der Südtiroler Landesverwaltung tätig. Nach der Pensionierung in sozialen, ökologischen und pädagogischen Initiativen aktiv. Gesine Hirtler-Rieger lebt und arbeitet als freie Journalistin in Vilshofen. Die studierte Germanistin gründete 2012 die Schreibwerkstatt Passau und leitet Kurse für Biografisches und Kreatives Schreiben. Als Lehrtrainerin für Biografiearbeit (LebensMutig e.V.) begleitet sie Menschen, die über ihr Leben nachdenken, und motiviert sie mit kreativen Methoden. Ramsauer, Erika, MTD (Master in training and development), Salzburg, (Lehr-)Trainerin für Biografiearbeit, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Mentorin für Logotherapie und Existenzanalyse. Sie arbeitet länderübergreifend in Deutschland und Österreich als ressourcenorientierte, freiberufliche Trainerin und Beraterin v. a. im Bereich Sinnfindung, Persönlichkeitsstärkung, Resilienz, Be- und Erziehung sowie Biografiearbeit. www.erikaramsauer.de Silvia Ruhland, Jahrgang 1955, Kommunikationswissenschaftlerin (M.A.), langjährig als Journalistin für Zeitungen, Zeitschriften und Hörfunk tätig, arbeitet seit 2014 als Trainerin für Biografiearbeit.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Humboldt Verlag
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 1999
- mvg
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2002
- Vincentz Network
- hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- EchnAton Verlag
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- Calwer
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz