

Im Dazwischen bewegen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchung fragt nach den Schulraumerfahrungen von GrundschülerInnen. Mit dem phänomenologischen Verständnis von Raum und Architektur rückt ein Dazwischen in den Fokus, das zwischen der Welt der Dinge und der Welt der Menschen zu bestimmen ist. Um sich der pathischen Dimension zu öffnen, wurde neben der teilnehmenden Erfahrung die explorative Methode der narrativen Schulführungen eingesetzt. In den mobil videografierten Begehungen ist das Antwortgeschehen zwischen SchülerInnen und Schulraum von Bedeutung, dem sich im Zuge der Miterfahrung über Sprache und Bewegungen angenähert wird. von Kosica, Simone
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simone Kosica, Jg. 1983, Dr. phil., promovierte an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, am Fachbereich I: Bildungswissenschaften. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind u. a. Ästhetik und Bildung, pädagogische (Schul-)Raumforschung aus phänomenologischer Sicht.
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1984
- Goldmann Verlag
- paperback -
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- ART FICTION