

Selbstgesteuertes Lernen einführen, Bildungspläne meistern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele Schülerinnen und Schüler schaffen es nicht hinreichend, selbstgesteuert zu lernen. Und das hat fatale Folgen. Es fehlen ihnen sowohl Selbstbewusstsein als auch passende Strategien. Hier liegt der Ansatzpunkt des vorliegenden Buches. Wie können Lehrerinnen und Lehrer kognitive Aktivitäten anleiten, die Selbstverantwortung und -kontrolle in ihren Klassen stärken? In welcher Weise schaffen sie es, die von modernen Bildungsplänen und -standards geforderten Kompetenzen zu aktivieren? Bausteine, Methoden und Lehr-Lernsequenzen sollen pädagogischen Experten den Weg zum selbstgesteuerten Lernen erleichtern. von Konrad, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Konrad, Prof. Dr., ist Koordinator für Qualitätsmanagement an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen: Scriptor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta