
Drogenerziehung in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Einheit von Theorie und Praxis: Zunächst wird das Paradigma »Drogenmündigkeit« entwickelt, um dann Projektvorschläge aufzuzeigen, die mit wenigen Handgriffen schnell umsetzbar sind - also quasi das oft gewünschte Rezeptbuch. Im ersten Teil geht es um das theoretische Fundament einer akzeptierenden Drogenerziehung, das durch die Kritik an der gängigen Suchtprävention dargestellt wird. »Akzeptierende Drogenerziehung« ist also nicht einfach ein neuer Begriff, sondern mit einem paradigmatischen Wechsel verbunden, durch den »Drogenmündigkeit« zum Ziel wird. Der zweite und dritte Teil wenden sich ausdrücklich an Praktiker, die sich mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen über den Konsum psychoaktiver Substanzen austauschen wollen. Vorgelegt werden Projekte, die mit wenigen Handgriffen schnell praktisch umgesetzt werden können - also quasi das von der Praxis oft gewünschte Rezeptbuch, mit dem eine Idee aus dem Elfenbeinturm für die Praxis verwertbar wird. von Barsch, Gundula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen bei Verlag an der...
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2014
- Lambertus
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1998
- Beltz