
Selbstfürsorge und Schutz vor eigenen Belastungen für Soziale Berufe: Mit Online-Materialien (Edition Sozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Selbstfürsorge und Schutz vor eigenen Belastungen für Soziale Berufe“ von Ernest Martin ist ein praxisorientierter Leitfaden, der sich mit der Bedeutung von Selbstfürsorge im Kontext sozialer Berufe auseinandersetzt. Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die in herausfordernden sozialen Umfeldern arbeiten und häufig mit emotionalen und psychischen Belastungen konfrontiert sind. Martin bietet Strategien zur Förderung der eigenen Resilienz und zum Aufbau gesunder Grenzen, um langfristig in der Lage zu sein, anderen effektiv zu helfen. Der Autor betont die Wichtigkeit von Achtsamkeit, Stressmanagement und einem bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen. Zudem enthält das Buch praktische Übungen und Reflexionen sowie Zugang zu zusätzlichen Online-Materialien, die Lesern helfen sollen, die vorgestellten Konzepte in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Durch konkrete Fallbeispiele und Tipps unterstützt das Werk Fachkräfte dabei, Burnout vorzubeugen und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichem Engagement und persönlicher Gesundheit zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter