

Lehrbuch Ökonomie in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ökonomische Aspekte der Sozialen Arbeit haben an Bedeutung gewonnen. Der vorliegende Band greift diese hinsichtlich ihrer gesamt- und betriebswirtschaftlichen Komponenten auf und behandelt entlang einer Vielzahl von Abbildungen und Fallbeispielen Themen wie personenbezogene Dienstleistung, das Konzept des aktivierenden Sozialstaats, die zunehmende Verteilungsproblematik, Grundfragen des Sozialmanagements mit etablierten und innovativen Arbeitsbereichen sowie Aspekte der Rechtsformenwahl, der Rechnungslegung und des Controllings. von Schönig, Werner;Hoyer, Thomas;Potratz, Alexandra;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Schönig, Dr. rer. pol., ist Professor im Fachbereich Sozialwesen an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Köln. Seine Schwerpunktthemen sind Soziale Dienste, Armut, Sozialraum und sozialökonomische Fragestellungen.
- Kartoniert
- 940 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2018
- Metropolis
- Hardcover
- 749 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropolis
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 1056 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufl.Bildung