
Sozialpädagogische Interventionen in Familien (Basistexte Erziehungshilfen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Sozialpädagogische Interventionen in Familien“ von Klaus Wolf ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten der sozialpädagogischen Unterstützung von Familien auseinandersetzt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze der Erziehungshilfen. Es behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen, Methoden der Diagnostik und Intervention sowie die Rolle der Sozialpädagogen im Kontext familiärer Unterstützung. Ziel des Buches ist es, Fachkräften in der Sozialarbeit praxisnahe Instrumente an die Hand zu geben, um effektiv auf die Bedürfnisse von Familien einzugehen und deren Selbsthilfepotenziale zu stärken. Durch Fallbeispiele und praxisorientierte Anleitungen wird verdeutlicht, wie individuelle Hilfspläne entwickelt und umgesetzt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Wolf, Jg. 1954, ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Siegen. Forschungsschwerpunkte sind das Aufwachsen unter ungünstigen Bedingungen am Beispiel von Heimerziehung, hochbelasteten Familien und Biografien von Pflegekindern.
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett Kita GmbH
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- pasculla
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa