Mädchen und Jungen entdecken ihre Geschichte: Grundlagen und Praxis der Biografiearbeit (Basistexte Erziehungshilfen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mädchen und Jungen entdecken ihre Geschichte: Grundlagen und Praxis der Biografiearbeit" von Irmela Wiemann ist ein Fachbuch, das sich mit der Methode der Biografiearbeit in der Erziehungshilfe beschäftigt. Es bietet pädagogischen Fachkräften theoretische Grundlagen und praktische Ansätze, um Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, ihre persönliche Geschichte zu erkunden und zu verstehen. Das Buch betont die Bedeutung des biografischen Arbeitens als Werkzeug zur Identitätsfindung und Stärkung des Selbstwertgefühls. Durch Fallbeispiele und praxisorientierte Übungen wird gezeigt, wie junge Menschen ermutigt werden können, ihre Vergangenheit zu reflektieren, um besser mit aktuellen Herausforderungen umgehen zu können. Dabei wird insbesondere auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Mädchen und Jungen eingegangen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2002
- Vincentz Network
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Mildenberger Verlag GmbH
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag GmbH
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa




