

Statistik: Eine Einführung für Sozialwissenschaftler (Grundlagentexte Soziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Statistik: Eine Einführung für Sozialwissenschaftler" von Ferdinand Geißler bietet eine grundlegende Einführung in die statistischen Methoden und deren Anwendung in den Sozialwissenschaften. Es richtet sich insbesondere an Studierende der Soziologie und verwandter Disziplinen, die ein fundiertes Verständnis für statistische Analysen entwickeln möchten. Das Werk behandelt sowohl deskriptive als auch inferenzstatistische Verfahren und erklärt zentrale Konzepte wie Mittelwerte, Streuungsmaße, Korrelationen und Regressionsanalysen. Durch praxisnahe Beispiele und anschauliche Erklärungen wird der Leser schrittweise an die Thematik herangeführt, wobei auch auf die Nutzung von Statistiksoftware eingegangen wird. Ziel des Buches ist es, den Lesern das notwendige Rüstzeug zu vermitteln, um eigenständig empirische Daten auszuwerten und zu interpretieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, Jg. 1954, Dr. phil., ist Professor an der Philosophischen Fakultät, Seminar für Sozialwissenschaften, der Universität Siegen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Bildungsforschung, soziale Ungleichheit, Sozialpolitik sowie sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Uta Liebeskind, Jg. 1978, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) Hannover. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bildungs- und Arbeitsmarktforschung, Hochschulforschung und Methoden der empirischen Sozialforschung. Ferdinand Geißler, Jg. 1985, Dipl.-Soz., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Methoden der empirischen Sozialforschung, Bildungsforschung sowie intergenerationale Beziehungen.
- paperback
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 167 Seiten
- Demmig
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 655 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS