
Lehrbuch der Wohnungslosenhilfe: Eine Einführung in Praxis, Positionen und Perspektiven (Studienmodule Soziale Arbeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Lehrbuch der Wohnungslosenhilfe" von Titus Simon ist eine umfassende Einführung in die Thematik der Obdachlosigkeit und deren Hilfsmaßnahmen. Es bietet einen tiefen Einblick in die Praxis, Positionen und Perspektiven innerhalb dieses sozialen Arbeitsfeldes. Das Buch beschäftigt sich mit den Ursachen und Auswirkungen von Wohnungslosigkeit sowie den verschiedenen Strategien und Ansätzen zur Bekämpfung. Zudem werden konkrete Methoden vorgestellt, wie Sozialarbeiter effektiv helfen können. Es legt besonderen Wert auf den menschenwürdigen Umgang mit Betroffenen und zeigt Wege auf, wie diese wieder in die Gesellschaft integriert werden können. Darüber hinaus beleuchtet es politische Aspekte und hinterfragt bestehende Systeme und Strukturen kritisch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2021
- KSV Medien Wiesbaden
- Kartoniert
- 940 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Maximilian Vlg
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa