
Sozial-Epidemiologie: Eine Einführung in die Grundlagen, Ergebnisse und Umsetzungsmöglichkeiten. Gesundheitsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sozial-Epidemiologie: Eine Einführung in die Grundlagen, Ergebnisse und Umsetzungsmöglichkeiten" von Kim Bloomfield bietet einen umfassenden Überblick über die sozial-epidemiologischen Ansätze zur Gesundheitsforschung. Das Buch behandelt die grundlegenden Konzepte der Sozial-Epidemiologie und untersucht, wie soziale Faktoren wie Einkommen, Bildung und soziale Unterstützung die Gesundheit beeinflussen. Es präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse und Fallstudien, um die praktische Anwendung dieser Erkenntnisse zu verdeutlichen. Zudem werden Strategien zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit durch sozial-epidemiologische Maßnahmen diskutiert. Dieses Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende und Fachleute im Bereich der Gesundheitswissenschaften, die sich mit den sozialen Determinanten von Gesundheit auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag im Kilian
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Shaker
- paperback
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH