
Systemische Familienarbeit: Eine Einführung (Grundlagentexte Soziale Berufe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Systemische Familienarbeit: Eine Einführung" von Michael Erler ist ein umfassender Leitfaden für diejenigen, die in der sozialen Arbeit tätig sind oder sich dafür interessieren. Es bietet eine detaillierte Einführung in die systemische Familienarbeit, einen Ansatz, der auf der Betrachtung von Familien als Systeme basiert. Erler erklärt die Grundprinzipien und Techniken dieser Methode und wie sie dazu beitragen kann, Probleme innerhalb einer Familie zu lösen. Darüber hinaus diskutiert er verschiedene Theorien und Modelle der systemischen Arbeit und zeigt deren Anwendung in der Praxis auf. Das Buch enthält auch Fallbeispiele und Übungen zur Vertiefung des Verständnisses. Insgesamt ist es eine wertvolle Ressource für jeden, der seine Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Junfermannsche Verlagsbuchh...
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- pasculla
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG