
Klassiker der Sozialpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Klassiker der Sozialpädagogik werden die Pädagogen bezeichnet, die in der Geschichte mit zeitüberdauernden Beiträgen hervorgetreten sind und die zum Fortschritt des Denkens in der Sozialpädagogik beigetragen haben. Es sind Autoren, deren Gesamtwerk von hoher Geschlossenheit und Schlüssigkeit geprägt ist und den zentralen Themen des Faches Rechnung trägt. Zu diesen zählen J. H. Pestalozzi, J. H. Wichern, P. Natorp, A. Fischer, H. Nohl, K. Wilker, S. Bernfeld, K. Mollenhauer und H. Thiersch. Diesen Sozialpädagogen wird jeweils ein ausführliches kritisches Kapitel gewidmet, in dem ihr gründliches Nachdenken nachvollzogen und nachvollziehbar gemacht wird. Beabsichtigt ist damit zugleich ein Gesamtüberblick über die Entwicklung einer Wissenschaft von den Anfängen bis zur Gegenwart. Der Band wendet sich an Studienanfänger wie auch an Studierende höherer Fachsemester und interessierte Laien. von Niemeyer, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Niemeyer, Jg. 1952, Dr. phil., Dipl.-Päd., Dipl.-Psych., ist Professor für Sozialpädagogik i.R. mit dem Schwerpunkt Erziehung und Bildung und Erziehung in früher Kindheit und Herausgeber der Zeitschrift für Sozialpädagogik.
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 567 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch