
Die Erde unter den Füßen: Essays zu Kultur und Agrikultur (Edition Trickster)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erde unter den Füßen: Essays zu Kultur und Agrikultur" von Christian Quatmann ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Beziehung zwischen Mensch, Kultur und Landwirtschaft auseinandersetzt. Quatmann untersucht, wie landwirtschaftliche Praktiken nicht nur die Umwelt, sondern auch gesellschaftliche Strukturen und kulturelle Identitäten beeinflussen. Er beleuchtet historische Entwicklungen in der Agrikultur und zieht Verbindungen zu aktuellen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und Klimawandel. Durch seine Analysen regt er zum Nachdenken über unsere Verbindung zur Erde an und fordert ein Umdenken in Bezug auf ökologische Verantwortung und kulturelles Bewusstsein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wendell Berry, geb. 1934 in Henry County/Kentucky, ist Lyriker, Essayist, Romancier, Kulturkritiker, Umweltaktivist und Landwirt und lehrte an verschiedenen Universitäten. Er verfasste mehr als 40 belletristische, essayistische und lyrische Werke und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2010 die National Humanities Medal, überreicht von Präsident Barack Obama, und 2013 den Dayton Literary Peace Prize. Er ist Fellow der American Academy of Arts and Science. Wendell Berry lebt mit seiner Frau Tanya auf einer Farm in Port Royal, Kentucky.
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Freiburg im Breisgau, Verla...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Govinda / Meerstern-Versand
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag