Was man nie vergessen kann
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
40 Jahre ist es her, dass 1,6 Millionen Vietnamesen über das Chinesische Meer aus ihrer Heimat flohen. Über die Hälfte von ihnen erreichte nie ein rettendes Ufer. Mehr als zehntausend der "Boat People" aber konnten von der Cap Anamur, einem privaten deutschen Rettungsschiff, in Sicherheit gebracht werden. Zum ersten Mal erzählen sie jetzt öffentlich von ihren dramatischen Erlebnissen. Von Verfolgung, Not und Hoffnungslosigkeit nach der Machtübernahme des Vietcong-Regimes am Ende des Vietnamkrieges 1975 und von ihrer Entscheidung, ihr Leben zu riskieren, um in Freiheit zu leben. Sie berichten von zerrissenen Familien in überfüllten Booten, von Stürmen, Hunger und Durst, von Überfällen und Vergewaltigungen durch Piraten. Und schließlich von dem unvergesslichen Moment der Rettung, nicht selten im Moment höchster Not. Rupert Neudeck, der mit seiner Frau Christiel die "Cap Anamur - Deutsche Not-Ärzte e.V." gründete, initiierte dieses Buch, bevor er 2016 unerwartet starb. Christel Neudeck hat sein Projekt zu Ende geführt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Literareon
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Berlin Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag