
Industrielle Zulieferbeziehungen als Standortfaktor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Industrielle Zulieferbeziehungen als Standortfaktor" von der Akademie für Raumforschung und Landesplanung untersucht die Bedeutung von Zuliefernetzwerken für die Standortwahl und -entwicklung von Unternehmen. Es beleuchtet, wie industrielle Zulieferbeziehungen zur Wettbewerbsfähigkeit von Regionen beitragen und welche Rolle sie bei der Ansiedlung neuer Betriebe spielen. Das Werk analysiert zudem die Dynamik zwischen Hauptunternehmen und ihren Zulieferern sowie die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf diese Beziehungen. Durch Fallstudien und empirische Daten wird aufgezeigt, wie eine strategische Gestaltung von Zuliefernetzwerken als entscheidender Standortfaktor fungieren kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1993
- Klartext
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS