

Die Träume der Sterbenden: Warum wir den Tod nicht fürchten müssen. Ein Hospizarzt berichtet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Träume der Sterbenden: Warum wir den Tod nicht fürchten müssen" von Karin Weingart bietet einen einfühlsamen Einblick in die letzten Lebensphasen von Menschen, basierend auf den Erfahrungen eines Hospizarztes. Das Buch beleuchtet die oft spirituellen und versöhnlichen Träume und Visionen, die Sterbende erleben, und zeigt, wie diese Erfahrungen Ängste vor dem Tod lindern können. Durch berührende Fallbeispiele und persönliche Reflexionen vermittelt das Buch eine Botschaft der Hoffnung und des Friedens, indem es den Leser dazu ermutigt, den Tod als natürlichen Teil des Lebens zu akzeptieren. Weingart kombiniert medizinisches Wissen mit menschlicher Empathie und regt dazu an, über das Leben und dessen Ende nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Christopher Kerr ist Hospizarzt und Neurobiologe. Unter seiner Leitung versorgt das Hospiz in Buffalo/New York täglich 1.000 Patienten, wozu auch Kinder zählen. Mit seinem Buch will er Sterbenden eine Stimme geben und zeigen, was sie am Lebensende erleben und was sie bewegt. Über seinen millionenfach angesehenen TEDx Talk berichteten u.a. die BBC, die New York Times, die Huffington Post und Psychology Today. Der Autor ist gefragter Redner auf Konferenzen zu Hospizarbeit und Palliativpflege. Kerrs Forschungen, sein klinisches Wirken und seine Lehrtätigkeit wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Wisdom Publications
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- hardcover
- 338 Seiten
- Klett-Cotta