
Drei Rosen für Bayern. Die Grafen zu Toerring von den Anfängen bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Drei Rosen für Bayern. Die Grafen zu Toerring von den Anfängen bis heute" ist ein historisches Sachbuch, das die Geschichte des Adelsgeschlechts der Grafen zu Toerring nachzeichnet. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Bedeutung dieser Familie, die seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der bayerischen Geschichte spielt. Beginnend mit den Ursprüngen im Mittelalter, beleuchtet es die politischen, sozialen und kulturellen Beiträge der Grafen zu Toerring über die Jahrhunderte hinweg. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf ihre Beziehungen zum bayerischen Königshaus sowie ihren Einfluss auf regionale und nationale Ereignisse gelegt. Durch zahlreiche Illustrationen und historische Dokumente ergänzt, vermittelt das Buch ein lebendiges Bild der Familiengeschichte bis in die Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Lutz
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- München: Foltys Edition.,
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt