Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports - Teil 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sport steht im Mittelpunkt des dritten Teilbandes der "Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports". Seine Ursprünge und gesellschaftlichen Hintergründe in England kommen dabei ebenso zur Sprache wie der Konflikt zwischen Turnen und Sport in Deutschland und die Entstehung einer neuen, globalen pädagogischen Idee von Leibesübungen durch den olympischen Sport. Die Geschichte von Leibesübungen, Spiel und Sport im 20. Jahrhundert hat viele Höhen und Tiefen erlebt: glanzvolle sportliche Ereignisse und Blüten sportlicher Alltagskultur in den 1920er und 1930er Jahren sowie in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, aber auch Missbrauch für politisch-ideologische, nationalistische und militaristische Zwecke. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts muss deshalb auch die Frage nach der Zukunft des Sports im globalen Zeitalter gestellt werden. Die dritte Auflage dieses Teilbandes drei wurde auf der Grundlage des aktuellen Forschungs- und Literaturstandes vollständig neu bearbeitet. Der Band wird ergänzt durch ein ausführliches Glossar und eine Zeittafel. von Krüger, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- ring_bound
- 52 Seiten
- Erschienen 2005
- -
- hardcover
- 176 Seiten
- Freies Geistesleben
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Gebunden
- 1142 Seiten
- Erschienen 2009
- Spitta GmbH
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker