Einführung in die Soziologie des Sports (Sport und Sportunterricht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Soziologie des Sports" von Klaus Heinemann bietet einen umfassenden Überblick über die soziologischen Aspekte des Sports. Das Buch untersucht, wie Sport als soziales Phänomen in verschiedene gesellschaftliche Kontexte eingebettet ist und welche Funktionen er innerhalb der Gesellschaft erfüllt. Heinemann beleuchtet Themen wie die Rolle des Sports in der Sozialisation, seine Bedeutung für die Identitätsbildung sowie die sozialen Strukturen und Institutionen, die den Sport prägen. Zudem werden Fragen der sozialen Ungleichheit im Sport, etwa hinsichtlich Geschlecht oder sozialer Herkunft, thematisiert. Das Werk dient als grundlegende Einführung für Studierende und Interessierte, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen Sport und Gesellschaft auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Meyer & Meyer
- Kunststoff
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 322 Seiten
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2009
- Spitta GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Limpert
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- Hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer




