
Einführung in die Soziologie des Sports (Sport und Sportunterricht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Soziologie des Sports" von Klaus Heinemann bietet einen umfassenden Überblick über die soziologischen Aspekte des Sports. Das Buch untersucht, wie Sport als soziales Phänomen in verschiedene gesellschaftliche Kontexte eingebettet ist und welche Funktionen er innerhalb der Gesellschaft erfüllt. Heinemann beleuchtet Themen wie die Rolle des Sports in der Sozialisation, seine Bedeutung für die Identitätsbildung sowie die sozialen Strukturen und Institutionen, die den Sport prägen. Zudem werden Fragen der sozialen Ungleichheit im Sport, etwa hinsichtlich Geschlecht oder sozialer Herkunft, thematisiert. Das Werk dient als grundlegende Einführung für Studierende und Interessierte, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen Sport und Gesellschaft auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Kallmeyer
- paperback
- 322 Seiten
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 2001
- PUB ROMANDES
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Verlag Hölder-Pichler-Tempsky
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- paperback
- 368 Seiten
- Verlag Hölder-Pichler-Tempsky
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg