
Im Schatten des Krieges
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Was man im Krieg lernen kann? Stumpft man ab, setzt irgendwann die Macht der Gewohnheit ein? Macht der Krieg »hart«, gefühllos, erhaben über Schmerzen? Nein. Das sind nur Klischees. Jeder Tag bringt neues Grauen. Im besten Fall lernt man für einige Zeit, heftige Gefühle zu unterdrücken, weil es den Lebenstrieb schwächen würde, ihnen nachzugeben.« In einer sehr mitreißenden und schockierenden, mitunter auch humorvollen Sprache erzählt Christoph Brumme von der Situation in der Ukraine, dem Alltag seiner Familie, seinen Bekannten und Freunden, von Ängsten, Sehnsüchten und politischen Einschätzungen. Die Tagebuchaufzeichnungen des Krieges und der Widerstand der Ukrainer, ausgehend von den Vorboten des Krieges Mitte Januar 2022 bis zur Drucklegung dieses Buches, dem 1. Mai 2022, legen eindrücklich Zeugnis ab von der Brutalität dieser Ereignisse. von Brumme, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der 59-jährige deutsche Schriftsteller zeichnet jede Woche auf, wie er den Krieg in seiner Wahlheimat Ukraine erlebt. Er lebt mit seiner Familie in Poltawa.
- turtleback
- 446 Seiten
- Gesunde Medizin
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Geistmühle
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Press
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- HarperCollins
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli