
Weiden! - Wege zur Bewahrung der Biodiversität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Intensive Landwirtschaft mit ganzjähriger Stallhaltung hat das jahrtausendealte Wechselspiel von Natur und Kultur, das eine unglaubliche biologische Vielfalt hervorgebracht hat, in den vergangenen hundert Jahren entkoppelt und in der Folge die Landschaft verarmen lassen. Mit Umstellung auf die industriell geprägte Landwirtschaft wurden viele naturnahe Weiden aufgegeben - ein Grund, dass die Vielfalt der Arten seit rund 200 Jahren stetig zurückgeht und derzeit im freien Fall ist. Die naturnahe extensive Weidehaltung kann dabei, wie zahlreiche Untersuchungen bestätigen, Abhilfe schaffen. Durch sie entstehen eine Vielzahl von Biotopen, die im Verbund ein strukturreiches Netzwerk naturnaher Zustände wiederherstellt und artenfördernde Prozesse aktiviert: Denn Weidetiere bewirken durch Fraß, Tritt oder Lagern Störungen, die die Habitatvielfalt fördern und damit die Artenvielfalt. Der Tagungsband dokumentiert zwei Online-Veranstaltungen der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg zu Potenzialen, Herausforderungen und Strategien der naturnahen Beweidung anhand von 27 Beiträgen unterschiedlicher Autorinnen und Autoren. Best-Practice Beispiele aus dem In- und Ausland werden vorgestellt, Stellschrauben in Landwirtschaft, Naturschutzverwaltung und Gesellschaft, an denen nachjustiert werden muss, werden aufgezeigt und der Bedarf einer gezielten Strategie zur naturnahen Beweidung wird verdeutlicht und konkretisiert. von Hutter, Claus-Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizerbart'sche, E.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 167 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss, Konrad
- Hardcover
- 249 Seiten
- -
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- München : Claassen,
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- NATUR & TEXT