Als ein Virus Napoleon besiegte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Menschheit wird keineswegs nur von Menschen bestimmt - oft spielt die Natur dabei eine entscheidende Rolle. Wetter und Klima, Gestirne, Meteoriten, Vulkane, Mikroorganismen, Tiere und Pflanzen können den Verlauf historischer Ereignisse beeinflussen. Ohne sie hätten bestimmte Entwicklungen nie stattgefunden und Erfindungen wären nie gemacht worden, die ganz selbstverständlich zu unserem Alltag gehören. So wurzelt unser heutiges Passwesen in der Zeit der großen Pest, eine Mondfinsternis läutete das Ende des athenischen Zeitalters im Mittelmeer ein und ein spielender Hund sorgte für die Steigerung der Getreideernte. Auf vielfältige Weise hat die Natur unsere Vergangenheit bis in die Gegenwart geprägt - weit mehr, als uns bewusst ist. von Jutzi, Sebastian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Jutzi studierte Biologie an der Universität des Saarlands und Journalistik an der Universität Hohenheim. Als Redakteur arbeitete er unter anderem für bild der wissenschaft und für das ZDF. Er schrieb als Wissenschafts- und Technik-Redakteur für FOCUS und war Chefredakteur der Zeitschrift natur. Derzeit leitet er die Wissenschaftsredaktion des Paul Scherrer Instituts. Er hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht.
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2021
- Macmillan
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2020
- Lippincott Williams&Wilki
- perfect -
- Erschienen 1996
- Ullstein Tb
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1994
- Random House Inc
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition




