
Quanten 6
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Quanten 6" enthält die Vorträge der Jahresversammlung der Heisenberg-Gesellschaft im Oktober 2017. Ein Schwerpunkt des Bandes ist die Rolle Heisenbergs während des Zweiten Weltkriegs bei den Forschungen zum deutschen Uranprojekt. Manfred Popp hat die deutschen Originaldokumente ausgewertet und kommt zu einem wesentlich anderen Ergebnis als amerikanische Historiker. Klaus Gottstein, ein Mitarbeiter Heisenbergs seit den 1950er Jahren, ergänzt in seinem Beitrag diese Darstellung, ebenso der Artikel von Hans A. Bethe, Leiter der theoretischen Gruppe beim amerikanischen Uranprojekt in Los Alamos. Otfried Gühne geht im zweiten Teil des Bandes der Frage nach, ob der Zufall ein unvermeidlicher Teil der Quantenmechanik ist. Albert Einstein widersprach dieser Auffassung. Die sogenannten Bell'schen Ungleichungen bieten die Möglichkeit, diese Frage experimentell zu entscheiden. Sie zeigen: Einstein irrte in diesem Punkt, die Quantenmechanik Heisenbergs hat Bestand. Die Heisenberg-Gesellschaft widmet sich der Vermittlung des geistigen Erbes von Werner Heisenberg, setzt sich für die digitale Erfassung und Aufarbeitung seines Nachlasses ein und veranstaltet Workshops für Lehrer zur Quantenphysik. von Kleinknecht, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 1030 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 820 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2001
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH