
Quantum Computing verstehen: Grundlagen - Anwendungen - Perspektiven (Computational Intelligence)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Quantum Computing verstehen: Grundlagen - Anwendungen - Perspektiven" von Matthias Homeister bietet eine umfassende Einführung in das Gebiet des Quantencomputings. Das Buch ist darauf ausgelegt, sowohl Anfängern als auch Lesern mit Vorkenntnissen ein fundiertes Verständnis der grundlegenden Prinzipien und Konzepte des Quantencomputers zu vermitteln. Der Autor beginnt mit den theoretischen Grundlagen der Quantenmechanik und erklärt, wie diese für die Entwicklung von Quantencomputern genutzt werden. Er beschreibt die Unterschiede zwischen klassischen Computern und Quantencomputern und erläutert Schlüsselkonzepte wie Qubits, Superposition und Verschränkung. Im weiteren Verlauf behandelt das Buch praktische Anwendungen des Quantencomputings in verschiedenen Bereichen wie Kryptographie, Optimierung und maschinelles Lernen. Homeister diskutiert aktuelle Fortschritte sowie die Herausforderungen, die bei der Entwicklung dieser Technologie noch bestehen. Abschließend gibt das Buch einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Quantencomputings und dessen potenziellen Einfluss auf Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft. Mit zahlreichen Beispielen und Abbildungen unterstützt es den Leser dabei, komplexe Themen zu verstehen und sich ein Bild von den Perspektiven dieser aufstrebenden Technologie zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Springer
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 820 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson