
Quantum Computing verstehen: Grundlagen - Anwendungen - Perspektiven (Computational Intelligence)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Quantum Computing verstehen: Grundlagen - Anwendungen - Perspektiven" von Matthias Homeister bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Quantencomputings. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert. Im ersten Teil werden die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Quantenmechanik erläutert, die für das Verständnis von Quantencomputern notwendig sind. Dazu gehören Themen wie Qubits, Superposition und Verschränkung. Der zweite Teil des Buches konzentriert sich auf die praktischen Anwendungen von Quantencomputing. Hier werden aktuelle und potenzielle Einsatzgebiete wie Kryptographie, Optimierungsprobleme und maschinelles Lernen behandelt. Der Autor erklärt, wie Quantenalgorithmen traditionelle Rechenmethoden übertreffen können. Im dritten Teil wirft Homeister einen Blick in die Zukunft der Technologie. Er diskutiert die Herausforderungen, denen sich Forscher bei der Weiterentwicklung von Quantencomputern stellen müssen, sowie die möglichen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser bahnbrechenden Technologie. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Leser mit Vorkenntnissen im Bereich Informatik oder Physik und bietet einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand und die Perspektiven des Quantencomputings.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wspc
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 1998
- Wspc
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- hardcover
- 441 Seiten
- Erschienen 2001
- Wiley-VCH