
Studien zur europäischen Goldschmiedekunst des 14. bis 20. Jahrhunderts: Festschrift für Helmut Seling zum 80. Geburtstag am 12. Februar 2001
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Studien zur europäischen Goldschmiedekunst des 14. bis 20. Jahrhunderts: Festschrift für Helmut Seling zum 80. Geburtstag am 12. Februar 2001" ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Beiträgen, die sich mit der Entwicklung und den Besonderheiten der Goldschmiedekunst in Europa über mehrere Jahrhunderte hinweg befassen. Die Beiträge wurden zu Ehren von Helmut Seling zusammengestellt, einem renommierten Kunsthistoriker und Experten auf diesem Gebiet, anlässlich seines 80. Geburtstags. Die Festschrift beleuchtet verschiedene Aspekte der Goldschmiedekunst, darunter stilistische Entwicklungen, technische Innovationen und die Bedeutung dieser Kunstform in unterschiedlichen historischen Kontexten. Zudem würdigt das Buch Selings bedeutenden Einfluss auf die kunsthistorische Forschung und seine Verdienste um das Verständnis der europäischen Goldschmiedekunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- Germanisches Nationalmuseum...
- perfect -
- Erschienen 1975
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag d. Museen
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- Vandenhoeck & Ruprecht