
Pienza. Städtebau und Humanismus.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Pienza: Städtebau und Humanismus" von Andreas Tönnesmann ist eine eingehende Untersuchung der italienischen Stadt Pienza, die als Modell für den idealen Renaissance-Stadtplan gilt. Tönnesmann untersucht die Rolle des Humanismus in der Gestaltung der Stadt und wie diese philosophische Bewegung den städtischen Raum und die Architektur beeinflusst hat. Das Buch bietet detaillierte Analysen der Gebäude, Plätze und Straßen von Pienza sowie deren Beziehung zueinander. Es beleuchtet auch die historischen Kontexte, einschließlich der Rolle von Papst Pius II., der die Transformation von Pienza initiierte. Insgesamt liefert das Buch einen wertvollen Einblick in die Verbindung zwischen Philosophie, Kunst und Architektur während der Renaissance-Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Giunti Editore
- perfect -
- Erschienen 2010
- Mannheim: CES (Curt-Engelho...
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Octavo
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- Leinen
- 378 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Belser
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- Taschen America Llc