
Die Herkulanerinnen - Geschichte und Kontext antiker Frauenbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Herkulanerinnen - Geschichte und Kontext antiker Frauenbilder" von Christian Vorster bietet eine umfassende Untersuchung der Darstellung von Frauen in der antiken Kunst, insbesondere im Kontext der Funde aus Herculaneum, einer antiken Stadt, die wie Pompeji beim Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. verschüttet wurde. Vorster analysiert verschiedene Kunstwerke und Artefakte, um Einblicke in das Leben und die gesellschaftliche Rolle von Frauen in der römischen Antike zu gewinnen. Dabei beleuchtet er sowohl idealisierte als auch realistische Darstellungen und setzt diese in Beziehung zu den sozialen, politischen und kulturellen Gegebenheiten der Zeit. Das Buch kombiniert kunsthistorische Analysen mit historischen Kontextualisierungen und trägt so zum Verständnis antiker Frauenbilder bei, indem es die Vielfalt weiblicher Repräsentationen aufzeigt und deren Bedeutung für die damalige Gesellschaft herausarbeitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 1986
- Sphinx
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns
- paperback -
- Erschienen 1990
- Perennial
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Doubleday
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Black Swan
- Hardcover
- 1085 Seiten
- Erschienen 1996
- FISCHER Krüger