
Ernst Ludwig Kirchner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seine letzten Lebensjahre, von 1917 bis 1938, verbrachte Ernst Ludwig Kirchner zur Erholung von einem psychischen Zusammenbruch in Davos. Unter dem überwältigenden Eindruck der Alpen schuf er farbgewaltige, visionäre Landschaften und malte den Alltag der Bauern. Anschaulich zeigt der Band die inspirierende Bedeutung der Bergwelt für Kirchners Spätwerk.Nach dem künstlerischen Einbruch in den Jahren des Ersten Weltkrieges kehrte Kirchner in Davos zu neuer schöpferischer Kraft zurück. In rund zwanzig Jahren gelang ihm eine radikale Neuerfindung seiner Kunst. Ausgehend von dem Gemälde "Heimkehrende Ziegenherde" von 1920 aus der Fondazione Gabriele e Anna Braglia und anhand ausgewählter Werke aus dem Kirchner Museum in Davos und dem Ernst Ludwig Kircher Archiv in Wichtrach / Bern spürt der Band der malerischen und persönlichen Entwicklung Kirchners nach, die dieser unter dem Eindruck der Alpenlandschaft und ihrer Bewohner vollzog. von Regazzoni Jäggli, Gaia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Stürtz
- Leinen
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- LAIKA
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Moderne
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Stanford University Press
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Suma
- misc_supplies
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Becco Giallo