
Kaiser und Sultan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band vereint rund 350 hochkarätige Kunstwerke, vielfach aus den berühmten Sammlungen der »Karlsruher Türkenbeute« und der Dresdner »Türckischen Cammer«. Sie bilden die Folie für die spannende Geschichte der Innovationen in Kunst, Architektur, Mode und Technik, die ohne den Austausch der Kulturen, ohne die Dualität von Angst und Faszination für das Fremde nicht denkbar wären. In Europa hielt die Kaffeekultur Einzug, im Osmanischen Reich der Buchdruck. Polnische Adlige legitimierten sich als Nachfahren eines antiken iranischen Reitervolks und Protestanten in Siebenbürgen schmückten ihre Kirchen mit Gebetsteppichen. Klug hinterfragt der Band Stereotype über den Islam und zeigt den Mehrwert plurikultureller Gesellschaften. von Karlsruhe, Badisches Landesmuseum
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Timas Yayinlari
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Kein & Aber
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Pichler
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1997
- Royalty Digest