
Jeanne Mammen. Die Beobachterin: Retrospektive 1910-1975: Retrospektive 1910-1975. Zur Ausstellung in der Berlinischen Galerie, 2017/2018
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Jeanne Mammen. Die Beobachterin: Retrospektive 1910-1975" von Annelie Lügtens begleitet die gleichnamige Ausstellung in der Berlinischen Galerie, die von 2017 bis 2018 stattfand. Es bietet eine umfassende Retrospektive des Lebens und Werkes der Künstlerin Jeanne Mammen, die als scharfsinnige Beobachterin der gesellschaftlichen Umbrüche ihrer Zeit gilt. Mammen, bekannt für ihre eindrucksvollen Darstellungen des Großstadtlebens in Berlin während der Weimarer Republik, wird in diesem Buch durch zahlreiche Abbildungen und Essays gewürdigt. Die Publikation beleuchtet ihre Entwicklung von den frühen Jahren um 1910 bis zu ihrem Spätwerk Mitte der 1970er Jahre und stellt ihre Fähigkeit heraus, soziale Realitäten mit einem kritischen und oft humorvollen Blick festzuhalten. Zudem wird ihr Einfluss auf die Kunstszene ihrer Zeit sowie ihr Vermächtnis im Kontext der modernen Kunst diskutiert. Durch diese retrospektive Betrachtung wird deutlich, wie Jeanne Mammen als Künstlerin immer wieder neue Stile erprobte und dabei ihren einzigartigen Blick auf die Welt beibehielt, was sie zu einer bedeutenden Figur in der deutschen Kunstgeschichte macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Aviva
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 1998
- Wienand
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Portikus