Römische Tagebücher und Briefe 1932-1938
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Römische Tagebücher und Briefe 1932-1938" von Ulrich Schlie ist eine Sammlung von persönlichen Aufzeichnungen und Korrespondenzen, die während seiner Zeit in Rom erstellt wurden. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in das Leben und die politischen Ereignisse im faschistischen Italien vor dem Zweiten Weltkrieg. Es dokumentiert Schlies Beobachtungen der italienischen Gesellschaft, Politik und Kultur sowie seine Interaktionen mit verschiedenen Persönlichkeiten der Zeit. Die Sammlung bietet auch eine Reflexion über das Leben im Ausland, insbesondere für einen Deutschen während der aufkeimenden Nazi-Zeit in Deutschland. Durch seine scharfen Analysen und lebendigen Beschreibungen liefert das Buch wertvolle historische Einblicke in diese tumultartige Periode.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER




