 
Satyrica - Schelmengeschichten. Lateinisch-deutsch von Konrad Müller und Wilhelm Ehlers (Tusculum-Bücherei)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Satyrica", auch bekannt als "Satyricon", ist ein Werk des römischen Autors Petronius, das als eines der frühesten Beispiele der Romanliteratur gilt. Es handelt sich um eine satirische Erzählung, die in Fragmenten überliefert ist und vor allem für ihre lebendige Darstellung des römischen Lebens im 1. Jahrhundert n. Chr. bekannt ist. Die Geschichte folgt den Abenteuern des jungen Encolpius und seines Geliebten Giton, die durch verschiedene Städte Italiens reisen und dabei in zahlreiche komische und oft skandalöse Situationen geraten. Ein zentrales Element des Werks ist das Gastmahl bei Trimalchio, einem neureichen Freigelassenen, das eine detaillierte und humorvolle Kritik an den sozialen Aufsteigern Roms bietet. Das Buch kombiniert Elemente von Abenteuer- und Schelmenromanen mit scharfer Gesellschaftskritik und gewährt Einblicke in die Sitten und Gebräuche der römischen Gesellschaft. Die Ausgabe von Konrad Müller und Wilhelm Ehlers bietet eine zweisprachige lateinisch-deutsche Fassung, die es Lesern ermöglicht, sowohl den Originaltext als auch dessen Übersetzung zu studieren.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1552 Seiten
- Artemis & Winkler
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Gunter Narr Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 1997
- C.C. Buchner



