
Paket: Die chronischen Krankheiten, ihre eigentümliche Natur und homöopathische Heilung. Th. 1 - Th. 5 (5 gebundene Bücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Werk "Die chronischen Krankheiten, ihre eigentümliche Natur und homöopathische Heilung" von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, ist eine umfassende Abhandlung über die Theorie und Praxis der Behandlung chronischer Krankheiten aus homöopathischer Sicht. In den fünf Bänden beschreibt Hahnemann seine Beobachtungen und Theorien zur Entstehung und Natur chronischer Leiden, die er auf sogenannte Miasmen zurückführt – grundlegende pathogene Einflüsse, die tief im Organismus verwurzelt sind. Hahnemann identifiziert drei Hauptmiasmen: Psora, Sykosis und Syphilis, die er als Ursache für viele chronische Erkrankungen ansieht. Er erklärt detailliert die Symptome und Verläufe dieser Erkrankungen sowie deren spezifische Behandlungsmöglichkeiten durch homöopathische Mittel. Dabei legt er großen Wert auf eine individuelle Anamnese und eine exakt abgestimmte Arzneimittelwahl basierend auf dem Prinzip der Ähnlichkeit. Das Werk bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Anleitungen zur Anwendung homöopathischer Heilmittel bei verschiedenen chronischen Krankheitsbildern. Es ist ein Schlüsseltext für das Verständnis der klassischen Homöopathie und spiegelt Hahnemanns Bemühungen wider, eine systematische Methode zur Behandlung komplexer gesundheitlicher Probleme zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 1998
- Müller & Steinicke
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebundene Ausgabe
- 576 Seiten
- Erschienen 2014
- Narayana
- Gebundene Ausgabe
- 1376 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- DVD-Video -
- Erschienen 2009
- Wu Wei Auslieferung GmbH
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2005
- Müller & Steinicke