
Sämtliche Werke XVII. Opfergang, Politeia, Biographien. Erinnerungen, Aufsätze, Vorträge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sämtliche Werke XVII" ist ein Band aus der umfassenden Sammlung der Werke von Hans Carossa, einem bedeutenden deutschen Schriftsteller und Arzt. Dieser Band umfasst verschiedene Genres und Themen, die Carossa im Laufe seines Lebens behandelt hat. 1. **Opfergang**: Dies ist eine Erzählung, die sich mit den Themen Liebe, Opfer und menschlichen Beziehungen auseinandersetzt. Die Geschichte beleuchtet die inneren Konflikte der Protagonisten und deren Entwicklung durch persönliche Opfer. 2. **Politeia**: In diesem Abschnitt widmet sich Carossa philosophischen und politischen Überlegungen. Der Titel erinnert an Platons Werk "Politeia", was darauf hindeutet, dass Carossa hier möglicherweise seine Gedanken zu Idealstaaten oder gesellschaftlichen Strukturen darlegt. 3. **Biographien**: Hier präsentiert Carossa biographische Skizzen oder Porträts von Persönlichkeiten, die ihn beeinflusst haben oder die er für bedeutsam hält. Diese Biographien bieten Einblicke in das Leben und Wirken dieser Personen sowie in Carossas eigene Perspektiven. 4. **Erinnerungen**: In diesem Teil teilt Carossa autobiographische Erinnerungen, die seine persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse reflektieren. Diese Erinnerungen geben einen intimen Einblick in sein Leben und seine Gedankenwelt. 5. **Aufsätze und Vorträge**: Der letzte Abschnitt enthält eine Sammlung von Aufsätzen und Vorträgen zu verschiedenen Themen, die Carossa im Laufe seiner Karriere verfasst hat. Diese Texte spiegeln sein breites Interesse an Literatur, Medizin, Philosophie und Gesellschaft wider. Insgesamt bietet der Band "Sämtliche Werke XVII" einen vielfältigen Einblick in das Schaffen Hans Carossas und zeigt sowohl seine literarische als auch seine intellektuelle Vielseitigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...