
Paul Klee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paul Klee (1879-1940) zählt zu den einflussreichsten Malern der europäischen Moderne. Mit einem OEuvre von annährend 10 000 Werken wurden nicht allein zu seinen Lebzeiten zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen ausgerichtet. Bis heute ist das Interesse an seinen Arbeiten unverändert hoch. Und doch: Es gab noch keine Ausstellung, die sich umfassend mit Klees Verhältnis zur Abstraktion auseinandergesetzt hat. Diese Lücke schließt die Schau der Fondation Beyeler und mit ihr der begleitende Katalog, der von aufschlussreichen Texten renommierter Autoren »untermalt« wird. Als roter Faden ziehen sich vier Themengruppen - Natur, Architektur, Malerei und Schriftzeichen - durch Klees Werk, deren Formenrepertoire immer wieder zwischen Halbgegenständlichem und absolut Abstraktem oszilliert und die hier in eigenen Kapiteln untersucht werden. So lassen sich nicht nur vertiefte Erkenntnisse über seine Beschäftigung mit der Abstraktion gewinnen, auch offenbaren sich neue Bezüge zu Zeitgenossen sowie zu Künstlern späterer Generationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Benteli Wabern/Bern.
- turtleback -
- Erschienen 1980
- Prestel
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- MEDU Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- J. P. O'Hara
- hardcover -
- Erschienen 1976
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- paperback -
- Erschienen 1967
- Prestel Publishing
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1982
- Netuschil, C
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag