
Martin Kasper
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martin Kasper (*1962 in Schramberg) verwandelt architektonische Räume durch seine Temperagemälde in Schauplätze seelischer Befindlichkeit: Es entstehen Orte der Leere, gedankliche Freiräume, Momente gespannter Ruhe und Atmosphären von eigenwilliger Aura. Die neuen Ganzfigurenporträts des Künstlers, in denen die Dargestellten vor den Hintergründen zu schweben scheinen, erweitern die Architekturbilder eindrucksvoll. Die historischen Bildhauerateliers des Museums Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe Darmstadt inspirierten Kasper zu einer Malerei-Installation, die Architektur- und Menschenbilder im gegenseitigen Echo vereint und zugleich den realen mit dem imaginären Kunstraum verschränkt. Der Band dokumentiert die Ausstellung anhand von In-situ-Aufnahmen und bietet so einen lebendigen Einblick in das Gesamtwerk des Künstlers, dessen geheimnisvolle Innenwelten in literarischen Texten, etwa von Inger Christensen und W.G. Sebald, ein weiteres Echo finden. Ausstellung: Museum Künstlerkolonie, Mathildenhöhe Darmstadt 2.2.-21.4.2014 von Beil, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Windmühle ein Impri...
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Windmühle ein Impri...
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Hardcover
- 253 Seiten
- Edition Windmühle ein Impri...
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz