Teaching at the Bauhaus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Teaching at the Bauhaus" von Rainer K. Wick bietet eine umfassende Analyse der pädagogischen Ansätze und Methoden, die an der berühmten Kunst- und Designschule Bauhaus angewendet wurden. Das Buch untersucht, wie die innovative Lehrphilosophie des Bauhauses traditionelle Bildungsansätze herausforderte und eine interdisziplinäre Verbindung zwischen Kunst, Handwerk und Technologie förderte. Wick beleuchtet die Rollen einflussreicher Lehrer wie Walter Gropius, Johannes Itten und László Moholy-Nagy sowie deren Beitrag zur Entwicklung einer avantgardistischen Lernumgebung. Durch detaillierte Untersuchungen der Lehrpläne und Unterrichtsmethoden zeigt das Buch auf, wie das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf moderne Designpraktiken hatte und weiterhin als Inspirationsquelle für kreative Bildung dient.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Nicolai Verlag
- unknown_binding
- 96 Seiten
- MIRIQUIDI MEDIA
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- hardcover -
- Haupt Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH




