
Teaching at the Bauhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Teaching at the Bauhaus" von Rainer K. Wick bietet eine umfassende Analyse der pädagogischen Ansätze und Methoden, die an der berühmten Kunst- und Designschule Bauhaus angewendet wurden. Das Buch untersucht, wie die innovative Lehrphilosophie des Bauhauses traditionelle Bildungsansätze herausforderte und eine interdisziplinäre Verbindung zwischen Kunst, Handwerk und Technologie förderte. Wick beleuchtet die Rollen einflussreicher Lehrer wie Walter Gropius, Johannes Itten und László Moholy-Nagy sowie deren Beitrag zur Entwicklung einer avantgardistischen Lernumgebung. Durch detaillierte Untersuchungen der Lehrpläne und Unterrichtsmethoden zeigt das Buch auf, wie das Bauhaus einen nachhaltigen Einfluss auf moderne Designpraktiken hatte und weiterhin als Inspirationsquelle für kreative Bildung dient.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- turtleback
- 232 Seiten
- Kupfergraben
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- avedition
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Prestel Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- gta Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed