
Bauhaus, Kunstschule der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bauhaus, Kunstschule der Moderne" von Rainer K. Wick ist eine umfassende Untersuchung der berühmten deutschen Kunstschule Bauhaus und ihrer Auswirkungen auf die moderne Kunst und Architektur. Das Buch beleuchtet die Gründungsphilosophie der Schule, ihre pädagogischen Methoden und den Einfluss ihrer prominentesten Mitglieder. Es bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen künstlerischen Disziplinen, die am Bauhaus gelehrt wurden - von Malerei und Skulptur über Design bis hin zur Architektur. Darüber hinaus analysiert Wick auch den politischen Kontext des Bauhauses in der Weimarer Republik und während des Dritten Reiches sowie seine globale Bedeutung im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- Blätter
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag