
Ich war doch noch ein Junge: Ein Holocaustüberlebender versöhnt sich mit seiner Vergangenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich war doch noch ein Junge: Ein Holocaustüberlebender versöhnt sich mit seiner Vergangenheit" von Renate Hübsch erzählt die bewegende Lebensgeschichte eines Holocaust-Überlebenden. Das Buch schildert die Kindheit und Jugend des Protagonisten, der als jüdischer Junge während des Zweiten Weltkriegs verfolgt wurde. Es beschreibt seine traumatischen Erlebnisse in den Konzentrationslagern und seinen Kampf ums Überleben. Nach dem Krieg muss er sich mit den Erinnerungen und Verlusten auseinandersetzen, während er versucht, ein neues Leben aufzubauen. Der Autor beleuchtet den schwierigen Prozess der Versöhnung mit der eigenen Vergangenheit und zeigt auf, wie es trotz der Schrecken möglich ist, Hoffnung und Frieden zu finden. Die Erzählung ist nicht nur eine persönliche Aufarbeitung, sondern auch ein Zeugnis für die Kraft der menschlichen Widerstandsfähigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Sachbuch
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Ariella Verlag