
Studien zu den Metalldeponierungen während der älteren Urnenfelderzeit zwischen Rhônetal und Karpatenbecken (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Studien zu den Metalldeponierungen während der älteren Urnenfelderzeit zwischen Rhônetal und Karpatenbecken" von Svend Hansen ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Praxis der Metallhinterlegungen in der älteren Urnenfelderzeit befasst. Diese Epoche, die etwa in das 13. bis 9. Jahrhundert v. Chr. datiert wird, ist bekannt für ihre charakteristischen Bestattungsrituale, bei denen Verstorbene verbrannt und ihre Überreste in Urnen bestattet wurden. Hansen analysiert in seinem Buch die geografische Verbreitung und kulturelle Bedeutung dieser Metallhinterlegungen zwischen dem Rhônetal im Westen und dem Karpatenbecken im Osten Europas. Er untersucht sowohl archäologische Funde als auch deren Kontext, um Einblicke in die sozialen Strukturen, Handelsnetzwerke und technologischen Entwicklungen jener Zeit zu gewinnen. Das Werk bietet eine detaillierte Betrachtung der Artefakte und ihrer Fundorte sowie eine Diskussion über den symbolischen Wert von Metallen in prähistorischen Gesellschaften. Durch seine umfassende Analyse trägt Hansen zur besseren Verständigung der kulturellen Dynamiken während der älteren Urnenfelderzeit bei und beleuchtet die komplexen Interaktionen zwischen verschiedenen europäischen Gemeinschaften dieser Ära.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 1982
- C.H. Beck Verlag
- turtleback
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Theiss in Herder