
Köln im Ancien Régime. 1686-1794
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mag die Epoche der Aufklärung andernorts auch in leuchtenden Farben glänzen - in der Kölner Geschichte galt sie als absoluter Tiefpunkt. Dementsprechend wenig Beachtung fand sie bisher. Doch nun legt die Historische Gesellschaft Köln mit dem siebten Band der großen Stadtgeschichte die erste Gesamtdarstellung über diese Zeit vor. Und siehe da: Zwar bestätigt sich in groben Zügen das Bild einer Stadt, die durch Inselmentalität und Traditionalismus gekennzeichnet ist, in der politische Korruption, religiöse Intoleranz und drückende Armut herrschen. Doch gleichzeitig tritt eine sehr viel differenziertere Lebenswelt zutage. Denn Gerd Schwerhoff weiß auch von modernen Ansätzen in Wirtschaft und Wissenschaft, in Kunst und Gesellschaft zu berichten, bevor die französische Okkupation 1794 der alten Reichstadt ein Ende bereitete. So lässt sich eines ganz sicher sagen: Fesselnd war die Zeit von Fürst Clemens August und Parfümeur Farina allemal. von Schwerhoff, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Gerd Schwerhoff (geb. 1957 in Köln) ist seit 2000 Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der TU Dresden. Zu seinen Arbeitsgebieten zählt neben der Stadt- und Religionsgeschichte die Erforschung von Kriminalität, Hexerei und abweichendem Verhalten.
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2014
- Greven
- hardcover
- 1400 Seiten
- Erschienen 2014
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Story Verlag GmbH
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven