LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Köln im Ancien Régime. 1686-1794

Köln im Ancien Régime. 1686-1794

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3774304505
Seitenzahl:
568
Auflage:
-
Erschienen:
2017-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Köln im Ancien Régime. 1686-1794
Geschichte der Stadt Köln Band 7

Mag die Epoche der Aufklärung andernorts auch in leuchtenden Farben glänzen - in der Kölner Geschichte galt sie als absoluter Tiefpunkt. Dementsprechend wenig Beachtung fand sie bisher. Doch nun legt die Historische Gesellschaft Köln mit dem siebten Band der großen Stadtgeschichte die erste Gesamtdarstellung über diese Zeit vor. Und siehe da: Zwar bestätigt sich in groben Zügen das Bild einer Stadt, die durch Inselmentalität und Traditionalismus gekennzeichnet ist, in der politische Korruption, religiöse Intoleranz und drückende Armut herrschen. Doch gleichzeitig tritt eine sehr viel differenziertere Lebenswelt zutage. Denn Gerd Schwerhoff weiß auch von modernen Ansätzen in Wirtschaft und Wissenschaft, in Kunst und Gesellschaft zu berichten, bevor die französische Okkupation 1794 der alten Reichstadt ein Ende bereitete. So lässt sich eines ganz sicher sagen: Fesselnd war die Zeit von Fürst Clemens August und Parfümeur Farina allemal. von Schwerhoff, Gerd

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
568
Erschienen:
2017-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783774304505
ISBN:
3774304505
Gewicht:
1856 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Professor Dr. Gerd Schwerhoff (geb. 1957 in Köln) ist seit 2000 Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der TU Dresden. Zu seinen Arbeitsgebieten zählt neben der Stadt- und Religionsgeschichte die Erforschung von Kriminalität, Hexerei und abweichendem Verhalten.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
60,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl