Vom Wiederfinden des guten Objekts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmals liegt in deutscher Sprache eine Sammlung von klinisch wie theoretisch höchst anregenden und hilfreichen Arbeiten des einflussreichen kleinianischen Psychoanalytikers Eric Brenman (1920-2012) vor. Analytiker/in und Klient/in nehmen bei der Lektüre der klinischen Fallbeispiele lebhaft Gestalt an - zwei Menschen, die gemeinsam darum ringen, ein Verständnis für die innere Welt von Klient und Klientin zu erlangen. In seinem Anliegen der Wiederherstellung des guten inneren Objekts vertieft der Autor unser Nachdenken über menschliche Destruktivität und deren Handhabung in der analytischen Situation und bietet damit einen wichtigen Beitrag zur psychoanalytischen Technik. Die Auseinandersetzung mit Brenmans empathischer Haltung kann sich für alle in Psychoanalyse und Psychotherapie Wirkenden als tiefe Bereicherung erweisen. von Brenman, Eric und Frank, Claudia und Ohr, Sybille und Vaihinger, Antje
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2006
- Forge
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Braus
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- SCM Hänssler
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Hardcover
- 35 Seiten
- Erschienen 2008
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- KATHY DAWSON BOOKS
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2021
- Bergischer Verlag




