
Melanchthons Briefwechsel (MBW) BD T 11. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe. Im Auftrag der He
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach den Reisen der vergangenen Jahre zu Reichstagen und Religionsgesprächen verbringt Melanchthon das Jahr 1542 fast ausschließlich in Wittenberg. Von hier aus verfolgt er die Reichstage in Speyer und Nürnberg und tauscht mit seinen Korrespondenzpartnern Informationen aus. Mit banger Furcht werden die in Ungarn stehenden Türken und der Heerzug Joachims von Brandenburg gegen sie beobachtet. Viele Briefe aus dem Alltag Melanchthons zeigen, wie groß der Einfluss des Professors war; neben zahlreichen Empfehlungsschreiben ist seine Mitwirkung an der Besetzung etlicher vakanter Schul- und Pfarrstellen und an der Gründung der Königsberger Universität dokumentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Stroemfeld
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- paperback
- 175 Seiten
- Erschienen 2008
- Asanger, R
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2012
- VDG Weimar - Verlag und Dat...