
Gesammelte Schriften / Autobiographie. Bücher 1 bis 5.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seiner Vita zeichnet Andreae ein plastisches Bild der akademischen und politischen Welt im zeitgenössischen deutschen Protestantismus. Das Selbstzeugnis dient dem Nachweis der eigenen Rechtgläubigkeit und hebt den besonderen Beitrag der Familie Andreae zur Reformation und zur Entstehung der protestantischen Orthodoxie hervor. Schilderungen einer Reise nach Österreich, zweier Brände und der Brandschatzung von Calw werden ergänzend wiedergegeben. Der Kommentar enthält prosopographische und historische Informationen und vermittelt ein anschauliches Bild von dem gewaltigen Netzwerk von Freunden, Kollegen und Korrespondenzpartnern. So liefert er zugleich ein Verzeichnis der Personen und Institutionen, die an der evangelischen Reform im 17. Jahrhundert beteiligt waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler