
Die Interpretation philosophischer Werke: Eine Einführung in das Studium antiker und neuzeitlicher Philosophie (problemata, Band 99)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Interpretation philosophischer Werke: Eine Einführung in das Studium antiker und neuzeitlicher Philosophie" von Reinhard Brandt bietet eine umfassende Einführung in die Methodik der Interpretation philosophischer Texte. Das Buch richtet sich an Studierende und Interessierte, die sich mit den Grundlagen des philosophischen Denkens und der Textanalyse vertraut machen möchten. Brandt legt besonderen Wert darauf, sowohl antike als auch moderne philosophische Werke zu berücksichtigen und deren spezifische Herausforderungen bei der Interpretation aufzuzeigen. Der Autor erläutert verschiedene Techniken und Ansätze zur Analyse von Texten, um ein tieferes Verständnis für die zugrunde liegenden Argumente und Ideen zu entwickeln. Dabei werden sowohl historische Kontexte als auch sprachliche Feinheiten berücksichtigt, um die Absichten der Autoren besser nachvollziehen zu können. Brandts Werk ist somit ein wertvolles Hilfsmittel für alle, die sich intensiver mit der Philosophie beschäftigen möchten, indem es ihnen das Handwerkszeug vermittelt, um komplexe Texte kritisch und fundiert zu analysieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 939 Seiten
- Erschienen 1989
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...