
Schulen planen und bauen 2.0
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Grundstein für eine erfolgreiche Bauplanung Wie plant und baut man eine gute Schule? Diese Frage beschäftigt Architekten und Stadtplaner ebenso wie Pädagogen, Stadt- und Kommunalverwaltungen, wie die Politik und viele andere am Bau oder Umbau von Schulen Beteiligte. Sie alle haben Ideen, Vorstellungen und Anforderungen, die oft nur schlecht koordiniert werden - die Folge sind uneffektive Prozesse und zumeist unzufriedenstellende Ergebnisse. Diese komplett überarbeitete Neuauflage zeigt, wie Schulbau heute erfolgreich geplant und koordiniert werden kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der sogenannten Phase Null: In dieser Frühphase der Planung wird der Grundstein gelegt für eine gute Schule, wenn Pädagogik, Architektur und Verwaltung konstruktiv zusammenarbeiten. Das Buch vermittelt Know-how zu Zielen, Praxis und Prozessen einer integrierten Schulbauplanung. Es bietet konkrete Handlungsmodule sowie umfangreiches Kontextwissen. Die Herausgeber und Autoren gehören zu den führenden Experten in den Bereichen Schulbau und Schulentwicklung. Das Buch ist Appell und Handreichung für einen leistungsfähigen Schulbau, der den Anforderungen unserer Zeit gerecht wird. Es richtet sich an Pädagogen, Schulleiter, Stadt- und Kommunalverwaltungen sowie an Architekten, die Prozesse erfolgreich planen und koordinieren möchten, um ein sicheres und tragfähiges Fundament für die Zukunft zu errichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft /Urbane Räume ist eine eigenständige gemeinnützige Stiftung im Verbund der Montag Stiftungen. Getragen von einer inklusiven Grundhaltung engagiert sie sich für die Gestaltung eines Gemeinwesens, in dem alle Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Organization for Economic C...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2008
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme