
Migräne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stress, unrhythmischer Tageslauf, Wetterwechsel - es gibt zahlreiche Auslöser für Migräne. Bei genauerer Untersuchung ergibt sich jedoch ein einheitliches Bild: Migränepatienten besitzen häufig eine erhöhte Empfänglichkeit für Sinneseindrücke. Die überstarke Strapazierung des Nerven-Sinnes-Systems muss bei der Therapie in ein Gleichgewicht zurückgeführt werden. Der Ratgeber von Andreas Rivoir wendet sich an Migränepatienten, die nach Alternativen bei der Therapie suchen. Im ersten Teil werden die Grundlagen der anthroposophischen Medizin und allgemeine Gesichtspunkte zu Gesundheit und Krankheit geschildert, Teil zwei befasst sich mit Migräneerkrankung, ihren Entstehungsursachen und ihrer Therapie. Die im Therapieteil genannten naturheilkundlich-anthroposophischen Medikamente bilden eine Möglichkeit, die Prozesse im Organismus zur Gesundung zu führen. von Rivoir, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1992
- University of California Press
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2007
- Butterworth-Heinemann
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- wall_chart
- 1 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Health
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2011
- Haug
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme